Datenschutzerklärung
Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, die während der Nutzung unserer Website und der von uns angebotenen Dienste erfasst werden. Um Ihnen die Funktionalitäten und Dienstleistungen unserer Website bereitstellen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu erheben und zu verarbeiten. Dies umfasst verschiedene Verarbeitungsvorgänge, wie beispielsweise das Erheben, Speichern, Verarbeiten, Auswerten, Weiterleiten oder Löschen von Daten. Unsere Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 679/2016 (DSGVO). Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir erheben, warum dies erforderlich ist und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung verarbeitet die Lanzwiesenalm personenbezogene Daten unter Berücksichtigung der Grundsätze von Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung sowie Integrität und Vertraulichkeit.
1.Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist verantwortlich:
Lanzwiesenalm, I-39030 Olang, Pustertal, Südtirol, Italien
MwSt.-Nr.: IT03042740211
Kontakt:
Telefon: +39 3402188357
E-Mail: lanzwiesenalm@gmail.com
Website: www.lanzwiesenalm.com
2. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke
a) Reservierungen und Kontaktaufnahme
Wir erheben folgende Daten, wenn Sie über unsere Website Reservierungen vornehmen oder uns kontaktieren:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Weitere freiwillige Angaben (z. B. Sonderwünsche)
Zweck:
-
Bearbeitung von Reservierungen
-
Beantwortung Ihrer Anfragen
b) WhatsApp-Kontakt
Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, verarbeiten wir:
-
Ihre Telefonnummer
-
Inhalte Ihrer Nachricht
Hinweis: WhatsApp verarbeitet Daten gemäß deren eigener Datenschutzrichtlinie.
c) Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch:
-
IP-Adresse
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Besuchte Unterseiten
Zweck:
-
Sicherstellung der technischen Funktionalität
-
Optimierung unserer Website
d) Cookies und Analysetools
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern, zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Arten von Cookies:
-
Erforderliche Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website.
-
Analyse-Cookies: Erfassen anonymisierte Nutzungsdaten (z. B. Google Analytics).
-
Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Verhalten.
Google-Dienste:
-
Google Analytics: Analyse der Website-Nutzung.
-
Google Maps: Anzeige unseres Standorts.
Diese Dienste können personenbezogene Daten wie IP-Adressen verarbeiten.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Grundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b: Erfüllung eines Vertrags (z. B. Reservierungen).
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a: Einwilligung (z. B. für Cookies oder Marketingmaßnahmen).
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f: Berechtigtes Interesse (z. B. Website-Analyse).
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
4. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn dies erforderlich ist:
-
An Dienstleister zur Bereitstellung der Website oder Bearbeitung von Anfragen
-
An Anbieter wie Google für Dienste wie Analytics und Maps
Datenübermittlung in Drittländer:
Datenübertragungen an Google erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU.
5. Speicherdauer
-
Reservierungsdaten: Werden gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht.
-
Cookies: Speicherdauer variiert je nach Cookie-Art und Ihrer Einwilligung.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß der DSGVO:
-
Recht auf Auskunft: Sie können erfahren, welche Daten wir über Sie speichern.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden.
-
Recht auf Einschränkung: Beantragen Sie eine eingeschränkte Verarbeitung Ihrer Daten.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern.
-
Recht auf Widerspruch: Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere für Direktwerbung.
-
Recht auf Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
-
Beschwerderecht: Wenden Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter lanzwiesenalm@gmail.com
7. Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
Browser-Anleitungen:
-
Firefox: Einstellungen > Datenschutz > Cookies verwalten
-
Chrome: Einstellungen > Datenschutz > Inhaltseinstellungen > Cookies
-
Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Missbrauch zu schützen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die aktuelle Version.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics nutzt Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Daten helfen Google, Berichte über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website- und Internetnutzung anzubieten.
Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, sofern gesetzlich vorgeschrieben oder Dritte die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Ihre IP-Adresse wird jedoch nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt. Sie können der Datenerhebung widersprechen, indem Sie ein Browser-Plugin unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de installieren.
Weitere Informationen finden Sie unter:
-
Nutzungsbedingungen: https://www.google.com/analytics/terms/de.html
-
Datenschutz: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung (IP-Masking), um sicherzustellen, dass Ihre IP-Adresse nur gekürzt verarbeitet wird. Zudem analysieren wir Daten aus Google AdWords und dem DoubleClick-Cookie für statistische Zwecke. Sie können diese Funktionen unter https://adssettings.google.com/?hl=de deaktivieren.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Übertragung vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers. Dies betrifft auch den verschlüsselten Zahlungsverkehr für gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarten oder Lastschrift.
Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps, um interaktive Karten anzuzeigen und Ihnen die einfache Nutzung der Karten-Funktion zu ermöglichen. Beim Aufruf von Google Maps werden Daten, wie Ihre IP-Adresse, an Google übertragen. Wenn Sie bei Google angemeldet sind, können diese Daten Ihrem Google-Konto zugeordnet werden. Falls Sie dies nicht möchten, loggen Sie sich vor Nutzung aus.
Google verarbeitet diese Daten unter anderem für Werbung und Marktforschung. Sie können der Erstellung solcher Nutzungsprofile widersprechen, indem Sie sich direkt an Google wenden. Weitere Informationen finden Sie hier:
-
Datenschutzrichtlinien: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
-
EU-US Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.